Aromatherapie Modul Evidenzbasierte Aromatherapie... (ARO-AZ)

  • Begrüssung und Kursinhalt 
    • Willkommen
    • Begrüssung und Kursinhalt
    • Notfallzettel E-Learning
    • Anleitung E-Learning Plattform
    • Kursrabatt auf Ölbestellungen 20%
    • Bonus Inhalte
    • Kursunterlagen
    • Kursskript
    • 01 - Einleitung
    • 01 - Einleitung (16:48)
    • 02 - Studien sind nicht alles (21:47)
    • Quiz Einheit 01
    • Links aus dem Kursskript Einheit 01
    • 02 - Studien einst und heute
    • 01 - Geschichte (20:40)
    • 02 - Deutschsprachige Experten (44:40)
    • Quiz Einheit 02
    • Links aus dem Kursskript Einheit 02
    • 03 - Designs und Datenbanken
    • 01 - Studiendesigns (48:02)
    • 02 - Datenbanksuche (18:01)
    • 03 - Referenzbücher (22:19)
    • 04 - Grundlagenstudien (20:27)
    • Quiz Einheit 03
    • Links aus dem Kursskript Einheit 03
    • 04 - Pflanzen-Buchstaben auch für Menschen
    • 01 - Signalstoffe: Kommunikation für Pflanze und M...
    • 02 - Nicht nur die Nase riecht: Riechende Zellen ...
    • 03 - SPS: Sekundäre Pflanzenstoffe (27:01)
    • 04 - Oregano: Viel hilft nicht viel (09:51)
    • Quiz Einheit 04
    • Links aus dem Kursskript Einheit 04
    • 05 - Die Psyche: Ohne Riechmoleküle geht (fast) ga...
    • 01 - Einleitung (10:24)
    • 02 - Opiat-Rezeptoren: Knapp Nobelpreis verpasst (...
    • 03 - Stinkstoff mit Stickstoff (11:49)
    • 04 - Konzert der Botenstoffe (12:28)
    • 05 - Winzige Mengen für’s Glück (20:02)
    • 06 - Klein, aber oho (und froh!) (11:06)
    • Quiz Einheit 05
    • Links aus dem Kursskript Einheit 05
    • 06 - Angst und Wohlbefinden
    • 01 - Belohnung macht süchtig (13:36)
    • 02 - Die Art der Anwendung entscheidet über die Em...
    • 03 - Kuscheln und Nähe im Doppelpack (09:42)
    • Quiz Einheit 06
    • 07 - Ängste und das zentrale Nervensystem
    • 01 - Einleitung (12:27)
    • 02 - Kompatibel: Nervensystem und Riechmoleküle (1...
    • 03 - Angst: flüchtig und doch messbar (11:42)
    • 04 - Mut und Balance mit Naturdüften (15:49)
    • Quiz Einheit 07
    • Links aus dem Kursskript Einheit 07
    • 08 - Ängste von Jung bis Alt
    • 01 - Bienenwachsauflagen: die wärmenden Tröster (0...
    • 02 - Loslassen bei der Geburt (05:23)
    • 03 - Im Alter: Depression und Schmerzen lindern (0...
    • 04 - „Schwester Ester“: die dufte Umarmung (10:30)
    • Quiz Einheit 08
    • Links aus dem Kursskript Einheit 08
    • 09 - Demenz: Wenn uns das Nervensystem im Stich lä...
    • 01 - Einleitung (07:22)
    • 02 - Neurotonische Öle: zwei Trainer für die graue...
    • 03 - Melisse und Neroli: Schöne Gefühle trotz Verg...
    • 04 - Römische Kamille: Einfach zum Reinlegen (01:5...
    • Quiz Einheit 09
    • Links aus dem Kursskript Einheit 09
    • 10 - SCHMERZEN VON DER WIEGE BIS ZUR BAHRE
    • 01 - Einleitung / Schmerztypen (09:42)
    • 02 - Unsere Zellmembranen: einladend für ätherisch...
    • 03 - Riech-Moleküle: Nur leicht und fettlöslich ka...
    • 04 - Kopfschmerzen: Moderne Plage (07:25)
    • Optional: Leberpflege mit Artischocken
    • 05 - Jeder Schmerz ist anders (05:07)
    • 06 - Irritation und Ablenkung: der Counterirritant...
    • Quiz Einheit 10
    • Links aus dem Kursskript Einheit 10
    • 11 - SCHMERZEN MÖGEN KEINE ÄTHERISCHEN ÖLE
    • 01 - Für und wider von Tierversuchen (21:24)
    • 02 - Schwellung und Verspannung (11:45)
    • 03 - Erlebe ein „blaues Wunder“: Immortellehydrola...
    • 04 - Fette Pflanzenöle: Kraftpakete voller aktiver...
    • 05 - Bewährt und schmerzlindernd: Rezeptideen (02:...
    • 06 - M-Technique: Sanfte Streichungen (04:17)
    • 07 - Migräne: Zwischen den Anfällen behandeln (04:...
    • 08 - Deutsche Kamille: Eine Erfolgsstory (01:46)
    • 09 - Koriandersamen: Schwellungen reduzieren (01:0...
    • 10 - Pfeffer: Stiche erträglich machen (03:18)
    • Optional: Pfiffiger Pfeffer
    • 11 - Tonkabohne: Körper und Seele verbindend (02:4...
    • 12 - Den Monatsschreck besänftigen: Dysmenorrhoe (...
    • 13 - Unsichtbar und quälend: Phantomschmerzen (04:...
    • 14 - Senioren: Schmerzen und Depression lindern (0...
    • 15 - Sectio und andere Bauchschnitte: überzeugende...
    • 16 - Einladung: Komplementäre Betreuung im besten ...
    • Quiz Einheit 11
    • Links aus dem Kursskript Einheit 11
    • 12 - DIE ÜBERZEUGENDSTEN SCHMERZ-HELFER-MOLEKÜLE
    • 01 - Monoterpene: Sanfte Schmerzhelfer (07:41)
    • 02 - Menthol: Kühlender Schmerzhelfer (13:26)
    • Optional: Vorsicht Pfefferminze!
    • 03 - Eugenol: Kräftiger Schmerzhelfer (11:07)
    • Optional: Lorbeer: Vorstellung eines "Wunderbaumes...
    • 04 - Methylsalicylat: Prominenter Schmerzhelfer (1...
    • 05 - Phenylethanol: Blumiger Schmerzhelfer (14:09)
    • 06 - Das „rote Wunder“: Johanniskraut-Mazerat selb...
    • Quiz Einheit 12
    • Links aus dem Kursskript Einheit 12
    • 13 - Abschluss
    • 01 - Duftkommunikation (22:33)
    • 02 - Auf Wiedersehen (vielleicht in Irland?)
    • Links aus dem Kursskript Einheit 13
    • Umfrage online Kurs Evidenzbasierte Aromatherapie
    • Danke!
  • Kursinfo
×

Kursinfo

Aromatherapie Modul Evidenzbasierte Aromatherapie - von Angst bis SchmerZ (ARO-AZ)

Inhalt
  • Willkommen
  • Begrüssung und Kursinhalt Ausprobieren
  • Notfallzettel E-Learning
  • Anleitung E-Learning Plattform
  • Kursrabatt auf Ölbestellungen 20%
  • Bonus Inhalte
  • Kursunterlagen
  • Kursskript
  • 01 - Einleitung
  • 01 - Einleitung (16:48)
  • 02 - Studien sind nicht alles (21:47)
  • Quiz Einheit 01
  • Links aus dem Kursskript Einheit 01
  • 02 - Studien einst und heute
  • 01 - Geschichte (20:40)
  • 02 - Deutschsprachige Experten (44:40)
  • Quiz Einheit 02
  • Links aus dem Kursskript Einheit 02
  • 03 - Designs und Datenbanken
  • 01 - Studiendesigns (48:02)
  • 02 - Datenbanksuche (18:01)
  • 03 - Referenzbücher (22:19)
  • 04 - Grundlagenstudien (20:27)
  • Quiz Einheit 03
  • Links aus dem Kursskript Einheit 03
  • 04 - Pflanzen-Buchstaben auch für Menschen
  • 01 - Signalstoffe: Kommunikation für Pflanze und Mensch (23:10)
  • 02 - Nicht nur die Nase riecht: Riechende Zellen (36:20)
  • 03 - SPS: Sekundäre Pflanzenstoffe (27:01)
  • 04 - Oregano: Viel hilft nicht viel (09:51)
  • Quiz Einheit 04
  • Links aus dem Kursskript Einheit 04
  • 05 - Die Psyche: Ohne Riechmoleküle geht (fast) gar nic...
  • 01 - Einleitung (10:24)
  • 02 - Opiat-Rezeptoren: Knapp Nobelpreis verpasst (06:21)
  • 03 - Stinkstoff mit Stickstoff (11:49)
  • 04 - Konzert der Botenstoffe (12:28)
  • 05 - Winzige Mengen für’s Glück (20:02)
  • 06 - Klein, aber oho (und froh!) (11:06)
  • Quiz Einheit 05
  • Links aus dem Kursskript Einheit 05
  • 06 - Angst und Wohlbefinden
  • 01 - Belohnung macht süchtig (13:36)
  • 02 - Die Art der Anwendung entscheidet über die Emotionen (05:22)
  • 03 - Kuscheln und Nähe im Doppelpack (09:42)
  • Quiz Einheit 06
  • 07 - Ängste und das zentrale Nervensystem
  • 01 - Einleitung (12:27)
  • 02 - Kompatibel: Nervensystem und Riechmoleküle (15:47)
  • 03 - Angst: flüchtig und doch messbar (11:42)
  • 04 - Mut und Balance mit Naturdüften (15:49)
  • Quiz Einheit 07
  • Links aus dem Kursskript Einheit 07
  • 08 - Ängste von Jung bis Alt
  • 01 - Bienenwachsauflagen: die wärmenden Tröster (08:24)
  • 02 - Loslassen bei der Geburt (05:23)
  • 03 - Im Alter: Depression und Schmerzen lindern (02:55)
  • 04 - „Schwester Ester“: die dufte Umarmung (10:30)
  • Quiz Einheit 08
  • Links aus dem Kursskript Einheit 08
  • 09 - Demenz: Wenn uns das Nervensystem im Stich lässt
  • 01 - Einleitung (07:22)
  • 02 - Neurotonische Öle: zwei Trainer für die grauen Zellen (06:16)
  • 03 - Melisse und Neroli: Schöne Gefühle trotz Vergesslichkeit (12:37)
  • 04 - Römische Kamille: Einfach zum Reinlegen (01:59)
  • Quiz Einheit 09
  • Links aus dem Kursskript Einheit 09
  • 10 - SCHMERZEN VON DER WIEGE BIS ZUR BAHRE
  • 01 - Einleitung / Schmerztypen (09:42)
  • 02 - Unsere Zellmembranen: einladend für ätherische Öle (06:38)
  • 03 - Riech-Moleküle: Nur leicht und fettlöslich kann wirken (03:29)
  • 04 - Kopfschmerzen: Moderne Plage (07:25)
  • Optional: Leberpflege mit Artischocken
  • 05 - Jeder Schmerz ist anders (05:07)
  • 06 - Irritation und Ablenkung: der Counterirritant Effekt (08:02)
  • Quiz Einheit 10
  • Links aus dem Kursskript Einheit 10
  • 11 - SCHMERZEN MÖGEN KEINE ÄTHERISCHEN ÖLE
  • 01 - Für und wider von Tierversuchen (21:24)
  • 02 - Schwellung und Verspannung (11:45)
  • 03 - Erlebe ein „blaues Wunder“: Immortellehydrolat (04:13)
  • 04 - Fette Pflanzenöle: Kraftpakete voller aktiver Stoff (03:36)
  • 05 - Bewährt und schmerzlindernd: Rezeptideen (02:39)
  • 06 - M-Technique: Sanfte Streichungen (04:17)
  • 07 - Migräne: Zwischen den Anfällen behandeln (04:42)
  • 08 - Deutsche Kamille: Eine Erfolgsstory (01:46)
  • 09 - Koriandersamen: Schwellungen reduzieren (01:00)
  • 10 - Pfeffer: Stiche erträglich machen (03:18)
  • Optional: Pfiffiger Pfeffer
  • 11 - Tonkabohne: Körper und Seele verbindend (02:44)
  • 12 - Den Monatsschreck besänftigen: Dysmenorrhoe (03:41)
  • 13 - Unsichtbar und quälend: Phantomschmerzen (04:52)
  • 14 - Senioren: Schmerzen und Depression lindern (01:51)
  • 15 - Sectio und andere Bauchschnitte: überzeugende Linderung (05:34)
  • 16 - Einladung: Komplementäre Betreuung im besten Sinn (01:34)
  • Quiz Einheit 11
  • Links aus dem Kursskript Einheit 11
  • 12 - DIE ÜBERZEUGENDSTEN SCHMERZ-HELFER-MOLEKÜLE
  • 01 - Monoterpene: Sanfte Schmerzhelfer (07:41)
  • 02 - Menthol: Kühlender Schmerzhelfer (13:26)
  • Optional: Vorsicht Pfefferminze!
  • 03 - Eugenol: Kräftiger Schmerzhelfer (11:07)
  • Optional: Lorbeer: Vorstellung eines "Wunderbaumes"
  • 04 - Methylsalicylat: Prominenter Schmerzhelfer (11:21)
  • 05 - Phenylethanol: Blumiger Schmerzhelfer (14:09)
  • 06 - Das „rote Wunder“: Johanniskraut-Mazerat selbst herstellen (12:36)
  • Quiz Einheit 12
  • Links aus dem Kursskript Einheit 12
  • 13 - Abschluss
  • 01 - Duftkommunikation (22:33)
  • 02 - Auf Wiedersehen (vielleicht in Irland?)
  • Links aus dem Kursskript Einheit 13
  • Umfrage online Kurs Evidenzbasierte Aromatherapie
  • Danke!
Abschlusskriterien
  • Alle Themen müssen abgeschlossen werden
  • Sie erhalten ein Zertifikat mit der Dauer: Für immer
Schließen
×

Herzlichen Glückwunsch!

Kurs abgeschlossen!

Kurs abgeschlossen!

Zertifikat herunterladen

Weiter

Zum nächsten Kurs gehen

×

Leider nicht geschafft

Leider nicht geschafft

Leider reichen Ihre Punkte nicht zum Bestehen dieses Kurses aus.

Zur Kursliste wechseln

×

Hinweis

 Löschen  Löschen, ohne erneut nachzufragen Abbrechen
×

Hinweis

 Löschen Abbrechen
×

Hinweis

 Änderungen verwerfen Abbrechen